Ah ok. Du willst also nur das untere Große Feld weg haben?
Das Grußfeld kann man so einstellen in den tpl / php Dateien das es kein Pflichtfeld mehr ist...
Ah ok. Du willst also nur das untere Große Feld weg haben?
Das Grußfeld kann man so einstellen in den tpl / php Dateien das es kein Pflichtfeld mehr ist...
Unter der Datei kann ich leider nur die Datenbank für die ganze HP ändern. Ich wollte nur die Datenbank für den Sendeplan ändern.
Wenn du im Sendeplan es dort änderst, greift es auch nur für den Sendeplan und nicht für die ganze HP wo er mit eingebaut ist? Oder wolltest Du nur die SENDUNGEN in einer anderen DB haben ?
Der RadioBoss kann auch mit VST Plugins umgehen...
Viell hilft das ja was
Das Hauptproblem wird sein, das Signal abzugreifen vom Mic und dann durch das Echo Plugin zu jagen und dann wieder in den Boss reinzubekommen.
Bedenke aber das Du dadurch eine kleine Verzögerung bekommst (Sam Benutzer werden es wissen - Da ist das Mic gut Verzögert und schlecht zum "Mitsingen" :P)
Ich kann dir in den Punkt dann lieber doch eine Externe Möglichkeit anbieten.
Ich hab z.b. von Behringer das DDM4000 am PC dran (per Audio und MIDI verbunden).
Der hat auch nen Klangprozessor mit drin und wegen dein USB Mic, ich glaub es gab Adapter das du so eins auch am XLR anschließen kannst..
Vorteil durch nen Mischer mit MIDI - Du kannst so direkt diverse Programme steuern mAIRlist und z.b. VDJ
nur in den Apache log kann man es sehen
Naja, so richtig sehen nun wieder auch nicht
Man weiss ja nicht jede IP auswendig von jemanden und dank DSGVO sollten ja die IP's nach ein paar Tagen auch im Log nicht mehr einsehbar sein.
Ich würde es nicht schlecht finden, wenn man ersehen könnte wer ne Sendung eingetragen, geändert oder gelöscht hat.
Es reicht ja der Benutzername, Datum/Zeit und welche Sendung z.b. gelöscht/Geändert wurde...
Wie wärs wenn einfach in der Titelleiste steht das nen neuer Wunsch da ist Aber ich glaub das stand ja schon drin, oder?
Das mit der Push Api wäre etwas umständlicher.
Wir müssten dann einen Dienst mit rein coded wo IHR euch dann anmeldet z.b. und euren API Key und ähnliches in den Sendeplan einträgen müsstet.
Ob sich da der Aufwand lohnt für viell nur eine Handvoll Leute ist ne andere Frage...
Zu den Thema wurden schon Beispiele erwähnt wie man das bewerkstelligen kann mit Json
Kein Thema
Dann schließe ich auch mal hier
ich Sag nur wie schon am Anfang einfach mal Die F12 Funktion aufrufen und testen am leichtersten ist es im Internet Explorer da man auch die Änderungen anschauen kann und einfach rauskopieren kann
Das kannst du auch mit jeden anderen Browser
Bei Google Chrome sieht man die Änderungen auch sofort und beim FF auch...
Schaut doch einfach mal hier... Dort wird sie erklärt
doch z.b. </br> einfügen... aber an der richtigen stelle
Da aber Datum und Zeit zusammen ausgelesen werden kannst höchstens das bis 22 Uhr z.b. in einer neuen Zeile machen...
Ja könnte man Realisieren
Dazu müsste man aber noch Variablen zufügen die speziel das Datum ausliest..
' . $values['next']['vons'] . ' liest aus der Datenbank z.b. Das Datum mit der Startzeit...
' . $values['next']['von'] . ' müsste glaube ich nur die Startzeit nehmen
Leider scheint direkt das Datum nicht drin zu sein...
Das "next" heisst nur, das die NACHFOLGENDE Sendung immer gemeint ist...
in der infos.php stehen z.b. noch andere Beispiele mit current was für die Sendung die gerade läuft zuständig ist.
Anscheint ist die BIS Zeit nicht mehr in der infos.php
Diese kann man aber ganz einfach wieder einfügen.
Datei infos.php in den /overriding/core/ Ordner Kopieren (Damit wird sie bei Update NICHT überschrieben)
Zeile 98-105 mit DIESEN CODE ersetzen:
und schon steht drin wann die nächste Sendung Anfängt und aufhört...
Edit: Uhr zugefügt
Die Laufschrift enthält meines wissens nur WER gerade Sendet - aber nicht den Aktuellen Titel.
Dazu müsste man die Infos.php dann anpassen...
ZEILE 188-201 mit diesen CODE ersetzen! (Achtung - BACKUP MACHEN) und dann die datei am besten im ordner override rein
Weil Der Modi seine Wünsche Per EMial bekommt
Hast etwas falsch eingestellt
Ja das wäre möglich
Man könnte z.b. die Wer ist auf Sendung ausblenden bez. in der infos.php deaktivieren und dann einfach per Iframe was anderes einbinden z.b.
Ich hab mir mal ne Titelanzeige etwas umgebaut - wenn z.b. ein bestimmter Sendungstitel ist - werd halt einfach nen Echo mit den passenden Text dann ausgegeben.
Man könnte glaube ich über die laut.fm API Abfragen (sofern die es unterstützt - hab Null Erfahrung mit denen und will ich auch nie^^) und dann mit mit einer if abfrage arbeiten.
Ich mache hier aber nun mal nen ~CUT~
Das wir mal beim Thema auch bleiben...
Besteht das Problem noch ?
Thema Closed
wie du Closed nen Thema Hab ich was verpasst
aber hast wohl nicht richtig gemacht Daher erledigt ich mal deine Arbeit xDDD