Beiträge von Fiesi

    oder welche "Scripte" beim Update geändert / verändert wurden wurden ?

    Es wird immer ALLES überschreiben!!!

    Außer die custom.css und die Dateien im Ordner override !


    Wenn du etwas an den tpl oder core datein änderst, kopiere sie in den Override rein - dann werden sie NICHT überschrieben ;)

    Bareboy


    Es wurde dir ein Beispielcode gegeben - und wenn DU ihn eingefügt hättest würdest du eine AUSGABE sehen die DU weiter verwenden kannst...


    Dann musste halt einfach deine Ausgabe wo das Datum in der letzten Zeile steht anpassen...


    und da es ein PHP CODE ist - sollte man dann natürlich auch <?php in der ersten Zeile und ?> am ende einfügen damit der Server weiß was er mit den Code machen soll ^^

    Das einfach in eine neue Datei einfügen und weiter basteln wie man es haben will...


    Sorry, aber nen bissel Eigeninitiative sollte schon da sein und viell auch GENAUER schreiben wo ein Problem liegt und ein LINK dazu packen...


    und Eine BITTE - Benutze . und , in deinen Beiträgen. Ist ja schlimm deine Sätze immer zu entschlüsseln :D Man muß sie ja fast 5 mal lesen um zu verstehen was du genau willst....


    und nun viel Spass beim Ausprobieren ;) ^^

    1. für jedes Problem nen eigenen Threat bitte aufmachen zwecks übersicht...


    Sicher? ;) I wo nen Leerzeichen drin ? Am anfang oder ende evtl durch copy & Paste?


    Bei Host OHNE Http oder https eintragen...



    Was sagen die Vorraussetzungen unter "Update" ?

    Alles Grün oder auch was in Rot?

    Info's übern Hoster wären auch nice - z.b. wo gehostet wird oder ob es nen eigener Server ist?

    Wer sagt denn das du die vor dir Tür setzen sollst?

    Niemand ;)


    Aber das was du willst ist machbar - Den Button einfach mit den link verknüpfen.

    Da mach ich Später was - außer es ist jemand schneller damit xD


    Aber viell kann Daniel so ne Funktion fest mit einbauen wenn es mehrere Anbieter geben sollte die es so handhaben? ^^

    Zitat

    Auf Shoutcast 2 möchten wir noch nicht wechseln, da wir noch 3 Moderatoren haben die mit alte Sam 4.2.2 version Arbeiten und mehr machen deren Lappys aus Betriebssystem gründen nicht mit.

    Was du für nen Programm benutzt ist schnurzpiepegal :D

    Der Shoutcast2 kann auch damit umgehen.


    Deine Grafiken zeigen nur deine Streaminfos?


    Mann kann im Shoutcast auch einstellen das die Hörer nicht "gekickt" werden wenn der Modi runter gegangen ist.

    Wie die Einstellungen bei Streamplus ist - kann ich dir leider nicht sagen.

    ah doch. auf deren Seite ist nen Screen davon.


    In den Einstellungen sollte i wo das sein -> Verbindung zum Zuhörer bei Quellstream abriss trennen -> NEIN


    Wenn das bei dir auf Ja ist, werden sie wohl nach ein paar Sek, gekickt.


    Aber mal ganz ehrlich, wenn nen Streamhoster nen AutoDJ anbietet und mit den SC_Trans arbeitet - sollte er auch die DJ Zugänge mit unterstützen.

    Da scheint wohl Streamplus dann leicht noch hinter den "Mond" zu leben sofern sie mit den sc_trans Arbeiten ^^


    Der Sc_trans hätte z.b. folgende Funktionen die ich da doch vermisse:


    • Moderatoren Zugänge (Hat den Vorteil das man nicht immer das Hauptpasswort ändern muss wenn nen Modi gegangen ist - Modi löschen und er hat kein Zugriff mehr)
    • Kick Prioritäten - Es gibt verschiedenen Stufen. Inhaber haben z.b. 9 - das heißt die könnten alle vom Stream kicken die den Wert kleiner als 9 haben (GastModi hat z.b. 2 und alle anderen sind höher - könnten dann den Gast Modi vom Stream kicken wenn er "Scheiße" baut und Cheffe net da ist
    • Stream automatisch aufnehmen - Es kann z.b. von jeden einzelnen Modi die Sendung aufnehmen zum später anhören nochmal.
    • Relayserver eintragen - Würde heißen das man z.b. von einen anderen Radio eine stimmte Sendung zu einer Bestimmten Zeit automatisch auf sein Radio mit sendet.
    • mehrere Playlisten - Ihr könnte für jeden Tag oder unterschiedliche Stunden verschiedene Playlisten automatisch laufen lassen
    • Super Vorteil - Modi fliegt vom Stream - Musik weg? nicht beim SC_Trans - er blendet seine Musik automatisch wieder ein ohne das jemand eingreifen muss.

    Aber - die die Damals die Alte Version gekauft hatten (Nachweis bringen) - haben ja die Whitelabel "umsonst" bekommen.

    Ob Daniel das noch so handhabt - weiss ich jetzt nicht ausm Kopf ^^


    Ich wurde ja au schon gemeldet weil das bei mir weg ist ^^ lach - aber habs ja Offiziel :D



    Aber wie ist das denn bei der Whitelabel?

    In der Streambox ist ja noch nen Copyright drin? xD

    Hmm auch DSGVO mäßig?

    Denn es werden ja auch die Moderatoren-Bilder in dem Fall weiter gegeben.

    An diese blöde DSGVO hab ich eben gar net gedacht ^^


    Dann nimm in deinen Datenschutz das mit auf, das Bilder evtl. auch andere Seiten angezeigt werden könnte.

    Oder bei einer Bewerbung extra Bestätigen lassen... Wenn es der Modi erlaubt sollte es glaub ich weniger ein Problem sein.


    Es wird ja auch über FB und so geteilt ^^ Da gehen die Modibilder ja auch mit weiter - oder habt ihr sie vorher gefragt das ihr Pläne auch in FB Gruppen postet mit ihren Bildern xD

    Mir ist mal aufgefallen das einige ja z.b. den SAM als AutoDJ benützen.

    Dort hat man ja die Möglichkeit das der AutoDJ ja dann auch "Musikwünsche" erfüllen kann ;) (Mit Azuracast ist es auch möglich).


    Aber euch wurmt es, das ihr dann 2 Wunschboxen habt?

    Für Livesendungen und "Offline" Sendungen?


    Das geht auch anders:


    Ihr kopiert die Datei: /system/core/wunschbox.php nach /overriding/core/


    Die Datei Wunschbox.php vorher aber bearbeiten und Zeile 41 (Version 3.0.1) durch folgendes ersetzen oder einfach darüber einfügen:


    Code
    1. Alte Zeile: return getEvent('Momentan ist kein Moderator live auf Sendung.', '', '');
    2. Neue ZEILE: header("Location: https://LINK ZU EUER DATEI fÜR WÜNSCHE");

    Dann würde immer, wenn der AutoDJ sendet und jemand die WuBo öffnet, automatisch auf diese Seite weiter geleitet und könnte dort dann seinen AutoDJ Wunsch auswählen ;)


    Dadurch das ihr die Datei dann im overriding Ordner habt, wird sie durch Updates NICHT überschrieben ;)

    Mahlzeit,


    Der eine oder andere scheint wohl öfter Probleme zu haben das seine Homepage im SSL Modus bleibt.


    Meistens liegt es aber nur da dran, das Bilder oder "Fremd"Button einfach nur falsch verlinkt sind.


    Wir könnt über sehen, welche Inhalte dieses Problem verursachen:


    Ihr öffnet euren Browser wie immer (Dieses Beispiel ist auf Google Chrome abgestimmt - Andere Browser evtl. etwas anders)

    Ihr geht oben rechts aufs Menü - Dann weitere Tools - Entwicklertools

    radio-sendeplan.de/attachment/268/




    Es öffnet sich dann folgende Console:





    Wenn ihr nun auf Eure Homepage geht, wird in dieser Console unter anderen auch Fehler und Warnings angezeigt.

    Wenn dann z.b. eine Meldung kommt wie diese hier:


    Code
    1. www.Meine-Homepage.de/:527 Mixed Content: The page at 'https://www.Meine-Homepage.de/' was loaded over HTTPS, but requested an insecure image 'http://img.youtube.com/vi/Q_KU5zLPf_8/default.jpg'. This content should also be served over HTTPS.
    2. www.Meine-Homepage.de/:1 Mixed Content: The page at 'https://www.Meine-Homepage.de/' was loaded over HTTPS, but requested an insecure image 'http://www.Meine-Homepage.de/ow_userfiles/themes/theme_image_8.jpg'. This content should also be served over HTTPS.
    3. www.Meine-Homepage.de/:1 Mixed Content: The page at 'https://www.Meine-Homepage.de/' was loaded over HTTPS, but requested an insecure image 'http://www.Meine-Homepage.de/ow_userfiles/themes/theme_image_11.png'. This content should also be served over HTTPS.

    Das würde nun bedeuten das 3 .png Datein über HTTP geladen wurde anstatt per HTTPS !

    Nun müsstet Ihr nur das Bild suchen und den Link ändern - sofern die Seite wo das Bild herkommt SSL kann!


    Ich würde euch sowieso raten, Bilder z.b. von Toplists oder sonst was lieber Local auf euren Webspace zu laden.

    Denn wenn die andere Seite mal Offline ist, könnte dadurch eure Seite langsamer werden.


    Wenn ihr eure Bilder dann verlinkt, lasst das HTTP: oder HTTPS: einfach weg und macht einfach nur ein // davor.

    Denn so wird das Bild - Grafik - phpdatei oder was auch immer - immer so geladen wie die Seite aufgerufen wurde.

    Also ruft man die Seite per HTTP auf, werden Links, Bilder per HTTP automatisch weiter geladen - über HTTPS folgen die weiteren Links dann auch per HTTPS.


    ACHTUNG:


    Wenn Ihr euren Player einbaut in eure Seite - Egal ob per Iframe oder HTML / PHP datei - bleibt eure Seite NICHT Sicher!


    Das liegt dadran, das der Shoutcastserver KEIN SSL kann - Dieses ist z.b. nur über Umwege möglich (siehe SSL Proxy Beitrag und wenn man einen eigenen Server z.b. hat.

    So wie der Player gestartet wird, springt dann die Seite um.

    Shoutcast bietet zwar nun eine Version mit SSL an - Kostet aber 10$ im Monat.

    Icecast Server KÖNNEN von Hause aus SSL - da würde das Problem nicht bestehen.


    Wenn Ihr noch Fragen habt, einfach fragen ;)