Json oder Iframe?


Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Onkel_des_Todes.

  • Moin Moin und einen feinen Sonntag euch gewünscht,


    ich möchte gerne vorweg mal ein Danke an alle Beteiligten schicken.


    Zur Zeit versuche ich mich etwas mit dem Sendeplan zu beschäftigen und diesen in die Webseite zu implementieren.

    Dieses klappt den Umständen entsprechend gut, ich habe leider sehr wenig Kenntnisse in den Programmiersprachen.


    Zur Zeit habe ich höhere Ladezeiten der einzelnen Gewerke wie Sendeplan, Teamlist usw.


    Welche Unterschiede kann es da bei den Iframe bzw. JSON abfragen geben?


    Was nutzt ihr auf euren Webseiten? Hättet ihr Beispiele für JSON Ausgaben hier vielleicht auch für den Tagesplan?


    Wie sind eure Erfahrungen?


    Danke schon einmal für eure Infos.


    Gruss

  • Mahlzeit,


    Ich versuche dir mal auf einem Beitrag zu antworten.


    Es ist immer so eine Geschmackssache. Ich Persönlich so wie viele anderen, haben ein massives Problem mit iframes. In einem gut konfiguriertes System, werden eh iframes geblockt, aus diesem Grunde sage ich von Haushaus auch schon das iframes veraltet und eigentlich so gar nicht mehr benutzt werden sollte.


    Das Thema json ist eine gute alternative allerdings habe ich es nicht geschafft, ordentlich die Ausgabe vom Sendeplan mittels json in die Webseite zu Implementieren. Auch ein Bekannter der sich mit json sehr gut auskennt hatte da seine Probleme wieso keine wirkliche Ahnung.


    Eigentlich alle die ich kenne und das Sendeplan Script benutzen haben ihr eigenes PHP Script geschrieben und fragen nur die Datenbank ab und haben das so in die Webseite Implementiert.


    Aber wenn Sie hier schon geschrieben haben, dass Sie in denn Code und Programmiersprachen nicht wirklich auskennen wird es kurz oder lang zu Problemen kommen.


    Ein Projekt benötigt zwangsläufig einen Webmaster der auch weiß was er da macht.


    Die für mich Quasi gesagt einfachste Variante ist halt einfach die Datenbank direkt abzufragen und diese in die bestehende Webseite zu Implementieren. Das mag auch daran liegen das ich mich halt einfach mit PHP besser auskenne.


    Gruß

    The only source of knowledge is experience

  • Also ich muss sagen, dass wenn man das json erstmal verstanden hat, die Ausgabe kein Problem darstellt. Ich habe bei zumindest zwei befreundeten Radios die Darstellung für den momentan sendenden sowie den als nächsten sendenden Modi auf der Startseite implementiert und die läuft. Das Script ist zwar noch nicht ganz perfekt, aber so wie's ist recht gut einsetzbar.

  • Also ich muss sagen, dass wenn man das json erstmal verstanden hat, die Ausgabe kein Problem darstellt.

    Also json hab ich so weit verstanden, mein Bekannter kennt sich da bedeutend besser aus aber wir haben es beide nicht geschaft den Sendeplan also die Tage Ordentlich auf eine Webseite zu Implementieren.

    In der Zeit wo der Bekannte da zu gange war habe ich 3 mal das ganze mit PHP und mysql umgesetzt und er kennt sich mit json eigentlich sehr gut aus....

    Hast du da mal irgendwie Code was man sich mal anschauen kann vielleicht könnte man da ja auch mal was im Forum zu schreiben so das man allen das Leben etwas einfacher gestalten kann.

    The only source of knowledge is experience

  • Also ich muss sagen, dass wenn man das json erstmal verstanden hat, die Ausgabe kein Problem darstellt. Ich habe bei zumindest zwei befreundeten Radios die Darstellung für den momentan sendenden sowie den als nächsten sendenden Modi auf der Startseite implementiert und die läuft. Das Script ist zwar noch nicht ganz perfekt, aber so wie's ist recht gut einsetzbar.

    Moin,


    Danke für die Info.


    Hättest du vielleicht einen Link um sich das mal anzuschauen?


    Gruss

  • Also json hab ich so weit verstanden, mein Bekannter kennt sich da bedeutend besser aus aber wir haben es beide nicht geschaft den Sendeplan also die Tage Ordentlich auf eine Webseite zu Implementieren.

    In der Zeit wo der Bekannte da zu gange war habe ich 3 mal das ganze mit PHP und mysql umgesetzt und er kennt sich mit json eigentlich sehr gut aus....

    Hast du da mal irgendwie Code was man sich mal anschauen kann vielleicht könnte man da ja auch mal was im Forum zu schreiben so das man allen das Leben etwas einfacher gestalten kann.

    Moin,


    ich Danke dir für deine Ausführung. Ja leider kenne ich mich noch nicht so im Programmieren aus,


    aber was noch nicht ist...... :-)


    Gruss

    • Gäste Informationen

    Gefällt Dir der Thread? Möchtest du was dazu schreiben?

    Dann logge Dich bitte mit deinem Benutzerkonto ein.
    Du besitzt noch kein Benutzerkonto? Dann registriere Dich jetzt kostenlos! Nach der Registrierung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.